Gutes Design bedeutet nicht nur Ästhetik, sondern auch Zugänglichkeit für alle Nutzer:innen. Farben, Kontraste und Schriftgrößen spielen eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Inhalte für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und anderen Einschränkungen gut nutzbar sind. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Design barrierefrei gestaltest.
Ein zu schwacher Kontrast zwischen Text und Hintergrund erschwert das Lesen. Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) geben klare Mindeststandards für Kontraste vor:
Mindestens 4,5:1 für normalen Text
Mindestens 3:1 für große Schrift (ab 18pt bzw. 14pt fett)
✅ Tipp: Nutze Tools wie den Contrast Checker, um die Kontrastwerte deiner Website zu überprüfen.
Farben sollten nicht als einziges Unterscheidungsmerkmal genutzt werden. Beispielsweise ist es problematisch, Links nur durch eine andere Farbe hervorzuheben, da Menschen mit Farbenblindheit dies möglicherweise nicht wahrnehmen können.
✅ Lösung: Ergänze farbliche Markierungen durch Symbole oder Unterstreichungen, um wichtige Inhalte hervorzuheben.
Die richtige Schriftgröße und -art beeinflusst die Lesbarkeit erheblich:
Mindestens 16px für Fließtexte
Vermeidung von dekorativen oder schwer lesbaren Schriftarten
Flexible Schriftgrößen, die sich an die Nutzerpräferenzen anpassen (relative Einheiten wie em oder rem verwenden)
✅ Tipp: Teste deine Website mit verschiedenen Zoom-Stufen, um sicherzustellen, dass Texte gut skalieren.
Ein barrierefreies Design muss auf allen Geräten und Bildschirmgrößen funktionieren.
Flexible Layouts verwenden
Touch- und Mausfreundliche Elemente berücksichtigen
Genügend Abstand zwischen klickbaren Elementen lassen
✅ Lösung: Teste dein Design mit verschiedenen Endgeräten und Screenreadern, um eine optimale Usability sicherzustellen.
Barrierefreies Design verbessert nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern auch die Reichweite deiner Website. Durch bessere Kontraste, gut lesbare Schriftarten und ein responsives Layout stellst du sicher, dass alle Menschen deine Inhalte problemlos nutzen können.
👉 Optimiere dein Design mit einer professionellen Prüfung durch BarrierefreiPLUS!