Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Stand: Februar 2025
Wir freuen uns sehr über Deinen Besuch auf unserer Website projektpioniere.de und möchten Dich im Folgenden transparent darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir von Dir erheben und wie wir diese verarbeiten. Mit dieser Datenschutzerklärung kommen wir unseren Informationspflichten nach Art. 13 ff. DSGVO nach.
1. Verantwortlicher
projekt pioniere ein Angebot von Boris Kraemer
Oberstraße 134
20149 Hamburg
Deutschland
E-Mail: Boris Kraemer
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast.
Rechtsgrundlagen können insbesondere sein:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z.B. für eine sichere und technisch einwandfreie Bereitstellung unserer Website)
3. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Local Storage) ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Local Storage dient der Speicherung von Daten in Deinem Browser.
3.1 Cookie-Kategorien
Laut unserem aktuellen Cookie-Scan nutzen wir folgende Cookie-Arten:
- Strictly Necessary Cookies (Unbedingt erforderliche Cookies)
Diese Cookies sind technisch notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Ohne sie könnte die Website nicht richtig angezeigt oder betrieben werden.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Beispiele (aus dem Cookie-Scan):- __cf_bm (mehrere Domains wie hubspot.com, projektpioniere.de, hsforms.net etc.)
Dauer: ca. 30 Minuten
Art: Third-Party oder First-Party (je nach Domain)
Zweck: Dient der Unterscheidung zwischen Mensch und Bot, Schutz vor Angriffen, Bereitstellung sicherer Webseitenfunktionen. - AWSALB / AWSALBCORS (z.B. form.sgform.com)
Dauer: 7 Tage bzw. 30 Minuten
Art: Third-Party
Zweck: Lastverteilung (Load Balancing) zur Stabilisierung und Performance-Steigerung der Website.
- __cf_bm (mehrere Domains wie hubspot.com, projektpioniere.de, hsforms.net etc.)
- Performance Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen (z.B. welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden), um die Leistung unserer Website zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern nicht strikt notwendig.
Beispiele:- _ga (Domain: projektpioniere.de)
Dauer: 1 Jahr, 1 Monat
Art: First-Party
Zweck: Google Analytics – Erstellung von Nutzerstatistiken zur Verbesserung der Website. - _J1hZNmBI9T (Domain: projektpioniere.de)
Dauer: 1 Jahr, 1 Monat
Art: First-Party
Zweck: Google Analytics – Session-Tracking zur Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung.
- _ga (Domain: projektpioniere.de)
- Functionality Cookies (Funktionale Cookies)
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen oder Personalisierungen, z.B. das Merken von Nutzerpräferenzen.
Rechtsgrundlage: i.d.R. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern nicht unbedingt erforderlich.
Beispiele:- __cfuid (Domains: hforms.com, projektpioniere.de, hubspot.com)
Dauer: Session
Art: Third-Party oder First-Party
Zweck: Ermöglicht Wiedererkennung von Nutzern über Sitzungen hinweg, um Funktionen wie personalisierte Services oder Formulare bereitzustellen.
- __cfuid (Domains: hforms.com, projektpioniere.de, hubspot.com)
- Local Storage (Persistente Browser-Speicherung)
Wir nutzen auch lokale Speichereinträge im Browser, um bestimmte Informationen abzuspeichern.- persist:booking
Typ: local
Kategorie: Strictly Necessary
Zweck: Speicherung wichtiger Buchungsdaten, um eine reibungslose Nutzererfahrung sicherzustellen. - persist:plan
Typ: local
Kategorie: Strictly Necessary
Zweck: Speicherung von Plandaten oder anderen Einstellungen, die für das Funktionieren bestimmter Seitenbereiche nötig sind.
- persist:booking
3.2 Rechtsgrundlage und Widerruf
Technisch notwendige Cookies verarbeiten wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Dir eine funktionierende Website bereitstellen zu können.
Alle anderen Cookies, insbesondere zu Analyse- und Marketingzwecken, setzen wir nur, wenn Du hierzu eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Du hast jederzeit das Recht, Deine Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen oder Cookies über Deinen Browser bzw. unsere Cookie-Einstellungen zu deaktivieren und/oder zu löschen. Dies kann jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität der Website führen.
4. Einbindung von Drittanbietern und Tools
4.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd.
- Verarbeitete Daten: IP-Adresse (gekürzt), Nutzungsdaten (z.B. aufgerufene Seiten, Verweildauer), technische Informationen (Browser, Endgerät)
- Zweck: Verbesserung unserer Website, Analyse der Nutzungsgewohnheiten
- Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Speicherdauer: Entspricht in der Regel der Cookie-Laufzeit (z.B. _ga = 1 Jahr, 1 Monat)
Du kannst der Datenerhebung und Verarbeitung durch Google Analytics jederzeit widersprechen, z.B. indem Du Deine Cookie-Einstellungen änderst oder das entsprechende Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ( https://tools.google.com/dlpage/gaoptout ) installierst.
4.2 HubSpot
Wir nutzen Dienste der HubSpot Inc. (z.B. Formulare, E-Mail-Marketing, Chat), welche Cookies wie __cf_bm, __cfuid oder ähnliche setzen können, um Sicherheitsfunktionen, Formular-Tracking oder Personalisierungen zu ermöglichen.
- Verarbeitete Daten: Eingabedaten in Formularen (Name, E-Mail etc.), Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Interaktionen)
- Zweck: Kundenkommunikation, Marketing-Automatisierung, Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Angebote
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), je nach konkreter Verwendung
4.3 Weitere Drittanbieter
- Amazon Web Services (AWS): Zur Lastverteilung, Stabilität und Performance (Cookies AWSALB / AWSALBCORS).
- Cloudflare: Für Sicherheitsfunktionen und DDoS-Abwehr (z.B. __cf_bm).
Datenübermittlung in Drittländer (z.B. USA) kann stattfinden. Dabei werden in der Regel Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
5. Deine Rechte
Du hast nach der DSGVO u.a. folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), sofern Du eine Einwilligung erteilt hast
Zur Ausübung Deiner Rechte kannst Du uns jederzeit unter Emailadresse von Boris kontaktieren. Du hast zudem das Recht, Dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass wir die DSGVO nicht einhalten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Entfällt der Zweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
7. Datensicherheit
Um Deine Daten bestmöglich zu schützen, treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen. Dazu gehören u.a. verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS), Firewalls und Zugriffsbeschränkungen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an (z.B. durch Änderungen der Rechtslage oder der eingesetzten Technologien). Für Deinen erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung. Das Datum der letzten Aktualisierung findest Du am Anfang dieses Dokuments.
Fragen?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erreichst Du uns jederzeit per E-Mail mir eine Frage stellen.